
Abraham Ben Meir Ibn Esra (um 1092 bis 1167), spanisch-jüdischer Philosoph, Dichter und Exeget, geboren in Tudela, gestorben in Calahorra. Er verließ sein Heimatland kurz vor 1140 und bereiste als Gelehrter 25 Jahre lang Nordafrika, England, Frankreich und Italien. Ibn Esra ist vor allem für seine umfangreichen B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

ABRAHAM ben Meir ibn Esra (Aben Esra), einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des Mittelalters, vielseitiger Schriftsteller und Dichter, * um 1092 in Toledo (Kastilien) oder Tudela (Navarra), † 23.1. 1167 in Calahorra (an der Grenze von Navarra und Aragonien). - A. verließ um 1138 die Heimat. Nach ausgedehnten Reisen, die ihn bis na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Abraham Bẹn Meir Ịbn Ẹsra, spanisch-jüdischer Bibelkommentator, Grammatiker, Astrologe, Dichter und Philosoph, * Toledo um 1092, † Â Calahorra (Aragonien) 1167.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.